Das "New Normal" im B2B-Sales, heißt End2End Self- Service
Jüngste Veränderungen der Rahmenbedingungen haben zu einem Umdenken bei B2B-Entscheidern und Einkäufern geführt.
Veränderte Geschäftsmodelle und -prozesse, neue Vertriebskanäle und der zunehmende Einfluss digitaler Vertriebskonzepte wie Online-Shops oder Online-Planungstools sind zu einem 'New Normal' im B2B-Sales geworden.
Kunden treffen ihre Auswahl zunehmend auf der Grundlage von online zugänglichen Informationen und in End2End Self-Service-Angeboten.
Dies hat dazu geführt, dass das Hauptaugenmerk auf der Erstellung wertvoller Inhalte liegt, die online verfügbar sind und dem Kunden mehr Selbstständigkeit ermöglichen.
Die Abkehr von klassischen Sales-Mechanismen hin zu modernen Self-Service Angeboten und Ecommerce ist unausweichlich, selbst bei komplexen Produkten.
Das zeigen vor allem auch die Erfahrungen, die wir in den letzten Jahren mit unseren Kunden gesammelt haben, so wie die Umfrageergebnisse renommierter Marktforschungsunternehmen.
In einer im Oktober 2021 durchgeführten Studie gaben so zum Beispiel über 80% der B2B-Einkäufer an, Remote-Angebote zu bevorzugen.